Jugendkonzerte
Benefizkonzert Junge Talente 2018
Junge Talente musizieren
für brasilianische Kinderkrippe
Jugendkonzert März 2017
Junge Talente musizieren für brasilianische Kinderkrippe 2016
Junge Talente musizieren für brasilianische Kinderkrippe
Samstag, 12.03.2016, 19:00 Uhr
Dorfkirche Kleinhüningen
Dorfstrasse 39, 4057 Basel
Junge Musiker spielen für unsere Kinderkrippe
Ein weiteres Mal spielten talentierte junge Musikerinnen und Musiker in der Dorfkirche von Kleinhüningen für unsere Kinderkrippe. In einem vielfältigen Programm mit Quartettmusik, Duos und Solodarbietungen konnten die jungen talentierten Künstler das Publikum überzeugen. Wir danken allen Jugendlichen und ihren Instrumentallehrkräften für die Teilnahme und die Vorbereitung und Emilie Haudenschild, die wiederum die Koordination des Anlasses übernommen hat.
Junge Talente musizieren für Kinder, 22. März 2014
Junge Talente musizieren für Kinder – 22. März 2014, Dorfkirche Kleinhüningen
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Dorfkirche in Kleinhüningen musizierten 19 Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren für unsere Kinderkrippe. Ihre musikalischen Vorträge waren von grosser Qualität und begeisterten das Publikum restlos. Die Konzerbesucherinnen und -besucher honorierten die Arbeit der Jugendlichen mit einer grossen Kollekte von über 1800 Franken, die voll und ganz unserer Kinderkrippe ‚Lar das Crianças Montalegre‘ zur Verfügung gestellt wurde.
Wir danken den jungen Musikerinnen und Musikern für ihr grossartiges Engagement. Besonders danken möchten wir aber auch Emilie Haudenschild, die wie jedes Jahr die musikalische Leitung übernommen hat.
Jugendkonzert vom 9. März 2013 in der Dorfkirche Kleinhüningen
Jugendkonzert vom 9. März 2013 in der Dorfkirche Kleinhüningen
Jugendkonzert vom 17. März 2012 in der Dorfkirche Kleinhüningen
Der Besucherandrang zu unserem Jugendkonzert war enorm; die Kirche in Kleinhüningen war bis auf die letzten Reihen besetzt. Es hat sich herumgesprochen, dass die Jugendkonzerte für unsere Kinderkrippe auf einem ausserordentlichen Niveau stattfinden. Die 21 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren spielten in Kammermusikformationen ein sehr vielfältiges Programm, das Werke über alle Zeitepochen von der Klassik bis zur Moderne enthielt.
Jugendkonzert vom 26. März 2011 in der Dorfkirche Kleinhüningen
Mit grossem Erfolg interpretierten zwölf talentierte junge Musikerinnen und Musiker Kammermusikwerke von Mozart, Bartok, Gragnani, Jersild, Beethoven, Brahms, Tortelier und Schulhoff. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer waren vom den dargebotenen Werken ausserordentlich beeindruckt. Ein grosses Dankeschön gilt Emilie Haudenschild, die ein weiteres Mal die musikalische Gesamtleitung übernommen hatte.
Matinéeekonzert vom 14. März 2010 im Brasilea
Ein weiteres Mal spielten junge Musikerinnen und Musiker aus der Region Basel in der Stiftung Brasilea zu Gunsten unserer Kinderkrippe. Das in grosser Anzahl erschienene Publikum konnte hervorragende musikalische Vorträge hören. Details über die aufgeführten Werke und Angaben über die jungen Künstler finden Sie·im Konzertprogramm.
Konzert junger Preisträgerinnen und Preisträger vom 15. März 2009 im Brasilea
Zum zweiten Mal spielten begabte junge Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Leitung von Emilie Haudenschild und Emeric Kostyák im Brasilea für unsere Kinderkrippe ‚Lar das Crianças Montalegre‘. Es musizierten Mátyás Bartha, Julian Tüscher, Jonathan Reuveni, Lucia Travella, Anna Abbühl (Violoncello), Zsófia Bartha, Yaron Angst (Violine), Anna Kostyák (Piano), das Duo Gulia Ott (Harfe), Samuel Rueff (Flöte) und das Trio Andrea Selva (Horn), Renato Wiedemann (Violine), Yang Wu (Piano). Alle Darbietungen waren von ausserordentlicher Qualität und die jungen Musikerinnen und Musiker vermochten die zahlreichen Zuhörinnen und Zuhörer zu begeistern.
Preisträgerkonzert vom 27. April 2008, Stiftung Brasilea
Um es vorweg zu nehmen, das Matinéekonzert der jungen Preisträgerinnen und Preisträger, das zum ersten Mal in der Stiftung Brasilea in Rheinhafen in Basel stattfand, war ein voller Erfolg.
Gregor Hänssler (*1996), Violine und Jonathan Reuveni (*1997), Violoncello machten mit Mozarts Tema con Variazioni, KV 424 einen stimmungsvollen Auftakt zum Konzert. Die junge Geigern Zsofia Bartha (*1998) überzeugte nachher mit der Fantasie Nr. 1 für Violine solo von G. Ph. Telemann. Erstaunlich die Reife, die die kleine Geigerin auch im nachfolgenden Stück Brindisi op. 49 für Violine und Klavier von Delphin Alard zeigte.
Jugendkonzert vom 2. September 2007, Kleines Klingental
Am Sonntagnachmittag um 17.00 spielten Kinder und Jugendliche im Museum Kleines Klingental für unsere Kinderkrippe.
Die beiden Gebrüder Jeremy (Posaune) und Joel Siegfried (Trompete) interpretierten Leonhard Bernsteins Elegy for Mippy und drei Duette von W. A. Mozart. Danach zeigten zwölf junge Geigenschülerinnen und Schüler von Vincent Providoli im·Alter von 5 bis 13 Jahren in einem Potpourri ihr geigerisches Können. Salomé Christiani (Gitarre) und Renato Wiedemann (Violine) spielten in toller Manier den ersten Satz aus der Sonata concerta von N. Paganini.
Matinéekonzert 30. April 2006, Schmiedenhof, Basel
Vor einem begeisterten Publikum musizierten 17 Schülerinnen und Schüler zugunsten unserer Kinderkrippe im Schmiedenhof in Basel. Umrahmt vom Bläserensemble der Musikakademie Basel (Lionel Leus, Trompete / Olivier Koerper, Trompete / David Koerper, Horn / Emanuel Wyss, Posaune) spielten zunächst die beiden Geschwisterpaare Maki und Yu Mizuguchi und Màtyàs und Zsofia Bartha und danach Rubens von Mühlinen allesamt Violine, Werke von Murray, Mozart, Rieding, Küchler und Vivaldi.
Im mittleren Teil waren sieben Sätze aus Händels Feuerwerksmusik zu hören, stimmungsvoll dargeboten von Gabriel Dill und Nair von Mühlinen, Violinen / Luzi Brogli, Viola und Enyo Ahovi, Cello.
Ein weiterer Höhepunkt des Konzertes waren Sätze aus zwei Streichkonzerten von Arriaga und Mendelssohn Bartholy mit Renato Wiedemann und Valentin Haug, Violinen / Sebastian Christen, Viola und Thomas Fluri, Cello.
Alle musikalischen Vorträge waren auf einen sehr hohen Niveau und mit grossem Applaus bedacht. Das Publikum belohnte die Leistungen mit einer grosszügigen Kollekte von 1500 Franken für unsere Kinderkrippe.
Wir danken allen Jugendlichen und besonders Vincent Providoli, Streicher und Urban Walser, Bläser für die musikalische Einstudierung
Kinderkonzert vom 15.12.2003
Am 18.11.2000 fand das Kinderkonzert im Pfarreizentrum Lindenberg statt. Zusammen mit der Organisation Ciga-Brasil haben wir diesen wundeschönen Nachmittag zustande gebracht. Wir hatten sehr grossen Erfolg.
Ehrlich gesagt, war ich erstaunt wie viele Zuhörer gekommen waren. Der Saal war voll mit Erwachsenen und Kindern ausgefüllt. Unsere jungen Musiker und Musikerinnen, welche circa das Durchschnittsalter von 14. Jahren erreichten, haben uns mit ihrer Musik verwöhnt. Diese 7 MusikerInnen haben während einer Stunde wunderschöne Stücke von Debussy, Mozart etc… auf ihren klassischen Instrumenten gespielt.